Geschichte im Fluss

Friedrichshafen-Kluftern/Fischbach (DE) 2014/2015

 

Großer Erfolg beim Rücklauf
Deutlich mehr als die Hälfte der Klufterner Geschichte wieder zurück!

Fast 700 von 1250 Textflößen wurden bis Ende 2014 bei der Ortsverwaltung Kluftern im Rathaus abgegeben. Nach Ansicht des Klufterner Geschichtsvereines übertrifft dies mehr als deutlich die gesetzten Erwartungen. Denn viele Bürger, insbesondere aus Kluftern und Fischbach, haben sich im Laufe des Klufterner und Fischbacher Jubiläumsjahrs aktiv an der Geschichts- und Kunstaktion beteiligt und kistenweise Holzflöße aus der Brunnisach gezogen.

Der aktuelle Stand wurde im Sommer 2014 bereits bei zwei Terminen öffentlich präsentiert: beim Klufterner Dorffest und beim Historischen Tag.

Download Rücklauf

GiF Rücklauf

 

Weitere Bürgerbeteiligung:

Umfrage 1
beim 'Historischen Tag' der BETRIEBsamkeit Kluftern am 21. September 2014. Gefragt wurde nach dem Verbleib der Fundstücke:

  • Verbrennen beim Funken in Fischbach
  • Verbrennen bei den Funken in Fischbach, Efrizweiler, Lipbach
  • Erhalten und langfristig präsentieren
  • Natürlich konnte jeder Bürger noch weitere Vorschläge und Ideen präsentieren.

    Download Umfrage

    Download Auswertung

     

    Umfrage 2 beim Neujahrsempfang der Ortschaft Kluftern am 11. Januar 2015

  • Erhalten der Textflöße und langfristig präsentieren
  • Scannen aller Textflöße und Verbrennen der Hölzer
  • Verbrennen
  •  

     

    zum Eintragen der gefundenen Textflöße im interaktiven Forum
    auf Facebook der BETRIEBsamkeit-Kluftern

    Was sehen Gmünder nicht?

    Thema der Kunst- und Geschichtsaktion ist das Verfließen und die Vergänglichkeit von Geschichte und die teilweise zufällige Wiederzurückführung von Geschichtsbruchstücken ins öffentliche Bewusstsein.

    Idee und Umsetzung: Ragnhild Becker und Gunar Seitz
    Text: Bernd Caesar (1. Vorsitzender Arbeitskreis Heimatgeschichte Kluftern e. V.)
    Material: 1250 beschriftete und nummerierte Textflöße aus Fichtenholz


    Download Aktionstext

    Download aufgetrennter und durchnummerierter Text für Textflöße

    Download Gesamttext mit Quellenangabe

    Pressemitteilung Stadt Friedrichshafen vom 13. Mai 2014

    zur Internetseite des Arbeitskreis Heimatgeschichte Kluftern

    E-Mail-Adresse der Aktion

     

    Ablauf Aktionstag (15:30 bis 16:00 Uhr):


    Am 6. Klufterner Geschichts- und Kunsttag am 18. Mai 2014 startet die Aktion.
    Beginn: 15:30 Uhr Ort: Unterhalb der Kirche St. Gangolf

    • Begrüßung und Moderation
      durch Ortsvorsteher Michael Nachbaur
    • Enthüllung
      der Textflöße durch Ragnhild Becker und Gunar Seitz
    • Gedicht
      rezitiert durch Dr. Friederike Lutz
    • Musikalische Begleitung
      durch Thomas Lutz

     

    Standortkarte Aktionsbeginn "Geschichte im Fluss"

    Karte zum 1250-jährigen Jubiläum Klufterns

     

    Unterstützer:

    WZ-Wurst Zimmerei WZ Wurst
    BETRIEBsamkeit-Kluftern BETRIEBsamkeit Kluftern
    Stadt Friedrichshafen-Logo Stadt Friedrichshafen und Ortschaft Kluftern